Fachgebiete

Hautkrebsvorsorge und Hautkrebsnachsorge

  • Auflichtmikroskopie (Dermatoskopie)
  • computergestützte Fotodokumentation zur Verlaufskontrolle und Beurteilung von Hautveränderungen mit Anwendung künstlicher Intelligenz (KI)

Ambulante Operationen

  • Entfernung von gut- und bösartige Hauttumoren
  • Entfernung gutartiger, aber kosmetisch störender Hautveränderungen

Photodynamische Therapie (PDT)

  • effektive Behandlung von oberflächlichen Hauttumoren

Konservative Dermatologie

  • Behandlung dermatologischer Krankheitsbilder u.a. atopisches Ekzem, Psoriasis vulgaris

Allergologie

  • Allergietestungen von Inhalations- und Kontaktallergenen
  • spezifische Immuntherapie gegen Wespengift, Bienengift, Baumpollen, Gräserpollen und Hausstaubmilben

Berufsdermatologie

  • Abklärung und Behandlung berufsbedingter entzündlicher Hauterkrankungen und Hautkrebserkrankungen

Lasertherapie

  • modernste Behandlungsmöglichkeit für störende rote Äderchen und Blutschwämmchen (Teleangiektasien, Couperose, Spider Naevi, senile Angiome)
  • modernste Behandlungsmöglichkeit für Hautkrebsvorstufen sowie gutartige, aber kosmetisch störende Hautveränderungen (Alterswarzen, Hautzipfel)
Seitenanfang